Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist verulanthosqi, Birkenring 13, 04158 Leipzig, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@verulanthosqi.com erreichen oder telefonisch unter +491607203036 kontaktieren.
Als Finanzdienstleistungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Arten der verarbeiteten Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt:
- IP-Adresse und verwendeter Internetprovider
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und verwendete Browser-Software
- Referrer-URL (Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)
- Betriebssystem und Geräteinformationen
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie aktiv mit unserer Plattform interagieren, erheben wir nur die Daten, die Sie bewusst eingeben:
- Kontaktdaten bei Anfragen (Name, E-Mail, Telefon)
- Finanzanalyseparameter für unsere Berechnungen
- Kommunikationsinhalte bei der Korrespondenz
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für folgende Zwecke und auf den angegebenen Rechtsgrundlagen:
Bereitstellung der Finanzanalyse-Services
Rechtsgrundlage:
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO)
Zur Durchführung von Finanzanalysen und
Präsentation der Ergebnisse verarbeiten wir
die von Ihnen eingegebenen Parameter. Diese
Daten werden ausschließlich für die
Berechnung verwendet und nicht dauerhaft
gespeichert.
Kommunikation und Support
Rechtsgrundlage:
Einverständnis (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Kontaktdaten werden nur verarbeitet, wenn Sie
aktiv Kontakt zu uns aufnehmen. Die Daten
dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihrer
Anfrage und werden nach Abschluss der
Kommunikation gelöscht.
4. Datenspeicherung und Löschung
Wir praktizieren eine datenminimalistische Herangehensweise und speichern Daten nur so lange wie absolut notwendig:
- Analysedaten: Werden nicht dauerhaft gespeichert, sondern nur zur Berechnung verwendet
- Kontaktanfragen: Löschung nach 12 Monaten oder auf Anfrage
- Server-Logs: Automatische Löschung nach 30 Tagen
- E-Mail-Korrespondenz: Aufbewahrung nur solange der Geschäftszweck besteht
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten werden unverzüglich berichtigt. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei Direktmarketing-Maßnahmen ist ein Widerspruch jederzeit möglich.
6. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Sichere Serverstandorte innerhalb der Europäischen Union
- Regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet niemals vollständig sicher sein kann. Wir empfehlen daher, auch auf Ihrer Seite angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
7. Externe Dienstleister und Übermittlungen
Für den Betrieb unserer Plattform arbeiten wir ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten, DSGVO-konformen Dienstleistern zusammen:
Hosting und technische Infrastruktur
Unser Hosting-Provider mit Sitz in Deutschland verarbeitet Daten ausschließlich in unserem Auftrag. Es besteht ein umfassender Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Grundsatz der Datenminimierung
Wir übermitteln nur die Daten, die für die jeweilige Dienstleistung unbedingt erforderlich sind. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken erfolgt nicht. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent:
Technisch notwendige Cookies
Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und werden ohne Einverständnis gesetzt. Sie enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach der Browser-Session gelöscht.
Verzicht auf Tracking
Wir verzichten bewusst auf umfassendes Nutzer-Tracking, Analyse-Tools von Drittanbietern und personalisierte Werbung. Ihre Privatsphäre steht im Vordergrund unseres Angebots.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder Anpassungen unserer Services aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, informieren wir Sie rechtzeitig über die verfügbaren Kommunikationskanäle oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Fragen zum Datenschutz?
verulanthosqi
Birkenring 13, 04158 Leipzig
Telefon: +491607203036
E-Mail: info@verulanthosqi.com
Stand: Januar 2025